Wurzelbehandlung - 8 Antworten

Wann muss mein Zahn wurzelbehandelt werden?

Jeder Zahn hat eine oder mehrere Wurzeln. In den Wurzeln befinden sich kleine Kanäle und Verästelungen. Darin befinden sich kleine Blutgefäße und Nerven die das Zahnmark bilden, umgangssprachlich gerne auch als " Nerv" bezeichnet.

Was passiert bei einer Wurzelentzündung?

Wenn sich das Zahnmark entzündet steigt der Druck im Zahninneren, die Durchblutung wird gestoppt und das Gewebe stirbt ab. Oft treten hier sehr heftige Schmerzen auf. Auslöser einer solchen Entzündung ist häufig Karies, da hierdurch Bakterien ins Zahninnere gelangen.

Warum kann man einen entzündeten Zahn nicht einfach unbehandelt lassen?

Die Bakterien dringen immer tiefer in den entzündeten Zahn und können im Kieferknochen eitrige Entzündungen verursachen. Solche Entzündungen können schwere gesundheitliche Probleme verursachen.

Was macht der Zahnarzt bei einer Wurzelbehandlung?

Wurzelentzündungen kann man nicht mit Antibiotika heilen. Nach einer örtlichen Betäubung kann der Zahn schmerzfrei aufgebohrt und das entzündete Gewebe entfernt werden. Dafür benutzt der Zahnarzt kleine Feilen. Die Kanäle werden dann desinfiziert und später trockengelegt und dicht verfüllt.

Warum muss man bei einer Wurzelbehandlung oft mehrmals Zahnarzt?

Je nach Zahn kann es schwierig werden die Kanäle in der Kürze der Zeit zu finden und fachgerecht zu säubern. Zudem werden zwischen den Terminen Medikamenteneinlagen in die Kanäle eingebracht um den Zahn zu desinfizieren.

Warum kann ein Zahn trotz Wurzelbehandlung Schmerzen?

Da Zähne verschiedene Formen haben, kann es passieren, dass bestimmte Kanäle durch Krümmung oder ähnliches nicht richtig gefüllt werden können. Somit kann es an den Wurzelspitzen zu Entzündungen im umliegenden Knochen kommen. Auch wenn der Zahn „tot" ist.

Warum sollten Zähne nach einer Wurzelfüllung überkront werden?

Durch die fehlende Durchblutung und das Aufbohren wird der Zahn brüchig. Kronen sorgen daher für eine langfristige Stabilität.

Wann sollte ein wurzelbehandelter Zahn überkront werden?

In der Regel frühestens 6 Monate nach der Wurzelfüllung. Bei stark zerstörten Zähnen kann auch eine provisorische Krone vor Ablauf der 6 Monate angefertigt werden um den Zahn vor weiterer Beschädigung zu schützen

Languages spoken:
English
French
German
Luxembourgish
Other
Listing created Feb 6, 2021

Public discussion (0)

You must log in to send a new comment.